
Wendt & Kühn, Engel mit Viola da Gamba
Wendt & Kühn
Engel mit Viola da Gamba
Höhe ca. 5 cm
"Beingeige" lautet die wörtliche Übersetzung von Viola da Gamba.
Und tatsächlich kommt den Beinen des neuen Engelmusikanten eine große Bedeutung zu, denn sein Instrument spielt er zwischen die Knie geklemmt.
Wenn er behutsam über die Saiten streicht, erklingt der warme, volle Klang dieser Viola, die ihren Ursprung in der Renaissance hat und vor allem im Barockzeitalter beliebt war.
Mindestens genauso fazinierend wie die Geschichte des Intruments ist dessen Fertigung in der Manufaktur von Wendt & Kühn:
Wahres Fingerspitzengefühl ist gefragt, wenn auf dem filigranen Instrument - viel kleiner als beispielsweise das wohlbekannte Violoncello oder der Kontrabass - die winzigen Stimmwirbel am Steg platziert und die hauchdünnen Saiten aufgemalt werden.
Engel mit Viola da Gamba
Höhe ca. 5 cm
"Beingeige" lautet die wörtliche Übersetzung von Viola da Gamba.
Und tatsächlich kommt den Beinen des neuen Engelmusikanten eine große Bedeutung zu, denn sein Instrument spielt er zwischen die Knie geklemmt.
Wenn er behutsam über die Saiten streicht, erklingt der warme, volle Klang dieser Viola, die ihren Ursprung in der Renaissance hat und vor allem im Barockzeitalter beliebt war.
Mindestens genauso fazinierend wie die Geschichte des Intruments ist dessen Fertigung in der Manufaktur von Wendt & Kühn:
Wahres Fingerspitzengefühl ist gefragt, wenn auf dem filigranen Instrument - viel kleiner als beispielsweise das wohlbekannte Violoncello oder der Kontrabass - die winzigen Stimmwirbel am Steg platziert und die hauchdünnen Saiten aufgemalt werden.